a black and white photo of a marble surface

Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Daniel Hänsch
DH Coaching
Rudolf-Breitscheid-Str. 34a
14612 Falkensee
Telefon: 0175 9189896
E-Mail: kontakt@infodanielcoaching.de

2. Zugriffsdaten & Hosting

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Systemsicherheit sowie zur Optimierung des Webangebots.

3. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail, Telefon oder über ein Formular wie Google Docs/Forms) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es sich um vorvertragliche oder vertragliche Anfragen handelt.

4. Vertragsabwicklung & Coaching-Dienstleistungen

Zur Durchführung der Coaching-Leistungen (z. B. Erstellung individueller Trainingspläne, Kommunikation, Terminorganisation, Dokumentation) verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Angaben zum Trainingsziel

  • Coaching-Dokumentation (z. B. über Google Docs oder Forms)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Zahlungsabwicklung über Drittanbieter

Zahlungen über den Online-Store werden über folgende externe Zahlungsdienstleister abgewickelt:

  • Stripe (Stripe Payments Europe Ltd.)

  • PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.)

Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsdaten) an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Für diese Verarbeitung gelten die Datenschutzerklärungen der Anbieter:

6. Gesundheitsdaten

Im Rahmen des Coachings können gesundheitsbezogene Angaben erfasst werden, z. B.:

  • Fitnesslevel, Trainingshistorie

  • eventuelle Vorerkrankungen oder Einschränkungen

  • Schlafverhalten, Stresslevel, Körpergewicht

Diese Informationen werden ausschließlich zur Erbringung der Coaching-Leistung verarbeitet und vertraulich behandelt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Berichtigung unzutreffender oder unvollständiger Daten zu verlangen

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Sie können sich zudem bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.

8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.